Gaetano Cappuccino war als Mixing- und Mastering-Ingenieur für unser erstes Album verantwortlich – ein wahrhaftiger Meister seines Fachs. Es war eine große Ehre, von seiner jahrzehntelangen Erfahrung und seinem intuitiven Gespür für Klang zu lernen. Tano hat im Laufe der Jahre unzählige Künstler auf ihrer musikalischen Reise begleitet, ihnen mit seinem Wissen zur Seite gestanden und ihre Visionen in Klang verwandelt.
Das Ergebnis unserer Zusammenarbeit ist ein Werk, das in seiner klanglichen Tiefe und Harmonie einzigartig ist. Besonders die Songs sind von kräftigen Basstransienten durchzogen, die dem gesamten Album eine beeindruckende Resonanz verleihen – ein Klang, der nicht nur gehört, sondern auch gefühlt wird. Tano selbst hat jedes Stück mit Sorgfalt und Hingabe analog gemastert, wodurch dem Album eine Wärme innewohnt, die dessen Charakter auf unnachahmliche Weise prägt.
Der gesamte Mixing- und Mastering-Prozess war für uns eine tiefgreifende Erfahrung. Wir durften nicht nur von Tanos außergewöhnlichem Wissen profitieren, sondern auch miterleben, wie er aus Klangfarben lebendige und emotionale Visionen formte. Als Musiker konnte ich die wahre Kunst des Mixing und Mastering aus erster Hand erfahren – eine Kunst, die mehr ist als das bloße Anwenden von Technik. Es ist ein kreativer Akt, bei dem Intuition und Vorstellungskraft genauso wichtig sind wie das geschulte Gehör, das die klangliche Vision in greifbare Realität umsetzt.
Wir sind Tano von Herzen dankbar für seine Zeit, seine Unterstützung und seine unermüdliche Hingabe. Durch seine Menschlichkeit und Expertise ist er zu einem unverzichtbaren Teil der Holokaan-Familie geworden. Mit tiefem Respekt und besten Wünschen für Gesundheit, Freude und unvergessliche Momente möchten wir ihm viel Erfolg auf seinem weiteren musikalischen Weg wünschen.